Headerbild Menü Informatikmittelschule

Infor­matik­mittel­schule

Die IMS ist eine Berufsfachschule, die in einer dreijährigen Vollzeitausbildung und einer einjährigen Praxistätigkeit in einem Betrieb Jugendliche zur kaufmännischen Berufsmaturität und zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Informatiker/in Fachrichtung Applikationsentwicklung führt.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind die Wirtschaftsfächer sowie die Sprachen. Die IMS verbindet Informatik und Wirtschaft miteinander.

Die IMS richtet sich an leistungsfähige Schüler/innen und schliesst an das 9. Schuljahr (3. Klasse der Sekundarschule oder 3. Klasse des Langzeitgymnasiums) an. Die zukünftigen IMS Schüler/innen brauchen keine informatikspezifischen Vorkenntnisse. Erwartet wird aber ein grosses Interesse im Bereich Informatik, an Sprachen und am Wirtschaftsgeschehen.