BLJ@work
Im ICT Basislehrjahr arbeiten die Informatik- und Mediamatik Lernenden praxisnah und handlungsorientiert. Unsere Arbeitsaufträge bereiten die Lernenden auf den produktiven Einsatz im Lehrbetrieb vor. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in Projekte der Lernenden.
Mediamatiker/-innen
Geschäftsbericht: Bildkonzept «Isometrische Axonometrie»
Im ZLI Jahresbericht 2022 zeigen illustratorische Werke zum Thema «Isometrische Axonometrie» neue Ideen für Leiterlispiele. Für die räumliche Darstellung mittels technischer Zeichnung gibt es eine Reihe unterschiedlicher Ansichtsarten. Die isometrische Darstellung kommt in der Gamerwelt oft zur Anwendung und ist auf der konzeptionellen, visuellen und technischen Ebene eine sehr attraktive Form für die dreidimensionale Darstellung.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, ein oder mehrere Leiterlispiele auszudrucken, um sich eine digitale Auszeit zu nehmen – viel Spass!
Transformation
Informatiker/-innen Plattformentwicklung
Kreativer Einstieg in die Programmierung
Das Lernen von Programmieren ist für «Beginners» eine Herausforderung. Der Prozess des Lernens einer Programmiersprache und die Entwicklung der Denkweise ist ein Vorgang, der neben dem regelmässigen Auseinandersetzen mit der Thematik ausreichend Zeit zum Verarbeiten erfordert. Processing ist eine Programmiersprache, die entwickelt wurde, um die Kluft zwischen Programmierern und Künstlern zu überbrücken. Die Sprache vereinfacht viele komplexe Konzepte und erleichtert Designern, Künstlern und Nicht-Programmierern den Einstieg in die Welt des Programmierens.