ZLI Imagefilm
Basislehrjahre (BLJ)

Basislehrjahre - was ist das
Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Lernenden, Betrieb und unseren Basislehrjahren für die Berufe Informatik und Mediamatik?
Welche Lerninhalte sind in unseren ICT Basislehrjahren geplant?

JumpStart - Was ist das?
Ziel von JUMPStart ist eine effiziente Vorbereitung auf den produktiven Einsatz im Lehrbetrieb. In einer praxisnahen Umgebung wird das fachliche Grundwissen und die Berufseinführung vermittelt. Für Firmen wie auch für Lernende eine attraktive Form des Einstiegs ins Berufsleben.
Offene Lehrstellen
Unsere Lehrstellen für Lehrbeginn 2021 sind alle vergeben.
Die Lehrstellen Informatik (Applikationsentwicklung, Plattformentwicklung) und Mediamatik für Lehrbeginn 2022 werden im August aufgeschaltet.
Weiterbildung

BFE Informatik und Mediamatik
Die Berufslehre für Erwachsene (BFE) bieten wir für Applikationsentwicklung, Systemtechnik und Mediamatik an. Dieser Lehrgang ist genau das Richtige für Umsteigerinnen / Umsteiger, Quereinsteigerinnen / Quereinsteiger und Maturandinnen / Maturanden, welche in der ICT Branche eine Karriere beginnen möchten.

Berufsbildner Diplom (BBD)
Mit dem Erreichen des Diploms Berufsbildnerin und Berufsbildner stellen Sie Ihre soziale, fachliche und methodische Qualität in der Ausbildung von Lernenden unter Beweis.
ÜK

Planung Üks
Das Kursjahr mit den ÜK Module wird für die oberen Lehrjahre im Frühsommer geplant und für das erste Lehrjahr jeweils Ende August. Die Einladungen werden ca. sechs Wochen vor Kursbeginn per Mail verschickt. Berufsbildnerinnen / Berufsbildner können über ein Login die Einteilung ihrer Lernenden einsehen.
ICT Berufslehre

Applikations-entwicklung
Die Applikationsentwicklerin / der Applikationsentwickler programmiert Lösungen für Kunden. Gut zuhören, verschiedene Varianten für den Kunden entwerfen, die Software schreiben, testen, dokumentieren und auch die Kunden schulen gehören zum Berufsbild.

ICT Fachfrau / Fachmann
ICT-Fachleute sind die ersten Ansprechpersonen bei PC- und Netzwerkproblemen und beraten Kunden kompetent in allen IT-Belangen. Sie installieren Hard- und Software, erweitern Gerätekonfigurationen und instruieren Anwenderinnen und Anwender.
Berufsverband (OdA)

Berufslehre anbieten
Jeder Betrieb, welcher mindestens eine ICT Fachkraft beschäftigt, kann eine Lehrstelle anbieten. Helfen Sie mit die Fachleute von morgen auszubilden. Wir helfen Ihnen dabei den Ausbildungsplatz professionell zu betreiben.

Fachgruppen
Jeder Ausbildungsbetrieb kann aktiv am jeweiligen Berufsbild mitarbeiten. Die Fachgruppen der OdA sind der Puls für die Neuerungen und das Erkennen von Trends und Entwicklungen in der ICT Branche.

Mitwirken
Als Mitglied beim Berufsverband kann jeder Betrieb aktiv zur Förderung der Grund- und Weiterbildung beitragen. Sei es mit personellen oder finanziellen Ressourcen oder dem Mitwirken in Kommissionen oder Fachgruppen. Nur mit den Profis aus der Berufswelt können die Profis der Zukunft ausgebildet werden.